Zum Hauptinhalt springen

Alumni-Verein

Der Alumni-Verein des Hainberg-Gymnasiums -
ehemalige Schüler:innen engagieren sich für „ihre“ Schule

 

„Bildung, Kunst und Kultur zum Wohle des Hainberg-Gymnasiums“ zu fördern benennt der 2014 gegründete „Alumni-Verein“ des HG als ein Hauptziel seiner Arbeit. Zudem unterstützt der Verein die Mitglieder der Schule bei der beruflichen Orientierung der Schüler:innen der Oberstufe.

Daneben will der Verein auch immer wieder Formate der Begegnung bereitstellen, in denen Ehemalige sich in freundlicher Atmosphäre treffen, nett beisammen sein und austauschen können – z.B. dass ehemalige Schüler:innen sich anlässlich ihres vor 10 oder 25 Jahren bestandenen Abiturs gemeinsam an „damals“ erinnern möchten oder mit einem Besuch in ihrer ehemaligen Schule und einer Schulführung.

Der Alumni-Verein möchte auch die ehemaligen Lehrer:innen ermutigen, die jährlich stattfindende große „Alumni-Party“ im Spätsommer als Chance der Begegnung mit ihren ehemaligen Tutand:innen bzw. Schüler: innen, z.B. in den Prüfungskursen, zu nutzen Beim Alumni-Konzert zeigen auch aktive Schüler:innen ihr Können auf der Bühne.

Die Mitgliedschaft im Verein ist für Schüler:innen in den ersten drei Jahren kostenfrei. Weitere Informationen bei: g.bartelt@hg-gym.de

Der Vorstand im Alumni-Verein

 

Mitgliedsantrag zum Downloaden

 

Gründungsveranstaltung

Ehemalige Schüler des Hainberg-Gymnasiums bekunden bei der Gründungsversammlung des HG-Alumni-Vereins ihre Verbundenheit zu ihrer alten Schule.

Sieben Menschen müssen sich zur Gründung eines Vereins zusammenfinden. 35 ehemalige Schüler:innen des Hainberg-Gymnasiums kamen am Dienstag, 26.11.13 zu unüblicher Abendstunde im Lehrer:innenzimmer ihrer alten Schule zusammen - zur Gründung des „Alumni-Vereins HG“. Etliche weitere Ehemalige hatten per Mailkontakt ihr Interesse am Verein bekundet.

An der Idee, eine Ehemaligen-Arbeit aufzubauen, hatten Schulleiter Georg Bartelt, Annette Warnke, Mitglied im Leitungsteam der Schule und Sylvia Kuhlmann – Hölzel, pensionierte ehemalige Lehrerin am HG und zuständig für die Kontakte zwischen der Schule und den pensionierten Kolleg:innen, schon lange gebastelt. In Steffen Magerhans, der 2010 sein Abitur am HG erlangte und heute in Göttingen Jura studiert, fand man einen Mitdenker und Mitstreiter. Dass man in Kontakt bleibe, sei ihm wichtig, formulierte Magerhans übereinstimmend mit vielen der anwesenden ehemaligen Mitschüler:innen, überwiegend aus Abitur-Jahrgängen jenseits der Jahrtausendwende.

Auf dem Treffen berieten die „Erleuchteten“ (so die Übersetzung des Begriffs aus dem Lateinischen) gemeinsam über Sinn und Zweck einer Alumni-Arbeit am HG. Neben den Kontakten zu ehemaligen Mitschüler:innen wurde vor allem der Wunsch deutlich, heutigen Schüler:innen Hilfestellung bei ihrer beruflichen Orientierung durch altersgerechte Beratung anzubieten „Wir sind näher dran an den Schüler:innen, weil unsere eigene Schulzeit noch nicht so lange her ist und wir wissen, mit welchen Problemen und Fragen man sich nach dem Abi auseinander setzen muss“, meinte Nora Franz, die, zusammen mit Steffen Magerhans und Yannik Huß, mit großer Mehrheit  in den Vorstand des neuen Vereins gewählt wurde. Und was könnte einer Schule mehr gefallen, als eine Satzung, in der die Alumni sich den „Zuwachs an Bildung, Kunst und Kultur zum Wohle des Hainberg-Gymnasiums“ zum Ziel ihrer Arbeit setzen?!.

Sabine Wiggert  /  26.11.13

 

Veranstaltungen

10 Jahre danach wieder im Klassenraum

|   Alumni

Am Samstag, 11.6. waren ehemalige Abiturient:innen des jahrgangs 2012 zu Gast und ließen sich vom Schulleiter die Neurrungen der letzten Jahre berichten. Wichtiger jedoch war es, zu hören was die kamerad:innen von einst in den 10 Jahren erlebt hatten und ob dies mit den Plänen, die man vor 12 Jahren aufgeschrieben hatte, übereinstimmte. Es zeigte sich, dass viel mehr nicht in Newe York lebten und viel mehr in Hannover, als am Ende von Klasse 10 vermutet wurde!
Am wichtigsten aber war, im alten Klassenraum der 10b zu sitzen und die Gefühle von damls in sich zu spüren - der HG-Spirit wurde spürbar!