Zum Hauptinhalt springen

News Archiv

3300 Teststreifen an belarussische Lehrer*innen übergeben

| FV Osteuropa

Vom 18.04. bis zum 24.04.2023 waren unsere Freund*innen aus Weißrussland in Hannover auf einer Veranstaltung zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Jewegenij Makarewitsch und Soja Dylewskaja waren vom gemeinnützigen Verein JANUN Hannover e.V. eingeladen worden, um sich zu dem Thema fortzubilden. Eine kleine Delegation von fünf Personen vom Osteuropa-Verein e.V. hat sofort die Gelegenheit beim Schopfe ergriffen und ist am Samstag nach Hannover gefahren, um unsere Partner*innen dort zu treffen. Es war so schön Soja und Jewgenij wiederzusehen, mit ihnen zu plaudern und zu hören, wie es ihnen seit unserem letzten Treffen ergangen ist.

Die Situation der diabeteskranken Kinder und Jugendlichen hat sich in Belarus nicht geändert. Noch immer bekommen sie nicht genügend Teststreifen, um ein gutes Leben führen zu können. Deshalb waren wir froh, dass wir beiden Lehrkräften wieder Blutzuckerteststreifen nach Molodetschno mitgeben konnten. Diese werden nun bald dort im Kinderkrankenhaus an die Betroffenen weitergegeben. Nur weil unsere Schüler*innen weiterhin fleißig Spenden für unser Projekt „helping hands for Molodetschno“ sammeln, ist es möglich, jedes Jahr die kranken Kinder zu unterstützen. Ein ganz großes Dankeschön kam von den belarussischen Lehrer*innen.

Zurück