Hainberg-Gymnasium Göttingen
unesco-projekt-schule
Willkommen auf der Webseite des Hainberg-Gymnasiums
Das Hainberg-Gymnasium wurde 1866 gegründet. Etwa 1.200 Schüler:innen (davon ca. 300 in den Klassen 5 und 6 in der Außenstelle HG Junior) werden von ca. 130 Lehrkräften unterrichtet.
Ab Jahrgang 6 bieten wir Französisch, Spanisch, Latein und seit 2012 auch Chinesisch als 2. Fremdsprache an.
Das Hainberg-Gymnasium gehört seit 1993 zum weltweiten Schulnetzwerk der UNESCO mit ca. 10.000 Schulen, davon 300 in Deutschland und 28 in Niedersachsen. Themen wie Menschenrechte, Umweltschutz und Toleranz werden im Unterricht behandelt und in Form von Projektarbeit vermittelt. Die Mitglieder dieses Netzwerkes verpflichten sich dem übergeordneten Bildungsziel der UNESCO:
Zusammenleben lernen in einer pluralistischen Welt in kultureller Vielfalt.
Termine
20.03.2023 - 24.03.2023
Bekanntgabe des Leistungsstandes in allen Jahrgängen
20.03.2023 16:30 - 18:00
Steuergruppensitzung
21.03.2023
19:00 Schulkonzert Haupthaus
22.03.2023
"Die ganze Schule liest!"
22.03.2023
Pädagogische Konferenzen Jgst. 7 und 8
Aktuell
Sichtwechsel 2023 - Strassenkind für einen Tag
Nachdem es im November mit dem diesjährigen Sichtwechseltag - Straßenkind für einen Tag - aufgrund von Krankheit zunächst nicht klappte, wurde diese Aktion heute nachgeholt. Allem Un-Wetter zum Trotz haben der WPU UNESCO des 8. Jahrgangs und die Klasse 5up heute bei zeitweise strömenden Regen und starkem Wind in der Fußgängerzone ausgeharrt. Unter couragiertem Einsatz haben alle nicht nur den Stand mit Kaffee/Tee, Kuchen, Muffins und anderen Leckereien vorm Wegwehen gerettet. Gleichzeitig haben die Schüler*innen außerdem, ohne sich vom Wetter groß irritieren zu lassen, bei ihren Gängen durch die Fußgängerzone Rosen und Tulpen und Gebasteltes gegen eine Spende angeboten, Passant*innen über Straßenkinder in Simbawe und ein Kinderzentrum in Tuthuka informiert und dabei - wer hätte das für möglich gehalten? - 465 Euro an Spenden gesammelt. Da aufgrund des schlechten Wetters sehr viel Kuchen und auch viele Muffins übrig blieben, wird es morgen im HG Junior noch einen Kuchenverkauf geben. Also nehmt euch Kleingeld mit, es lohnt sich! Der gesamte Erlös geht dann an terre des hommes nach Osnabrück. Von dort wird es direkt dem Kinderzentrum in Simbabwe, Bolawayo zugute kommen. Allen Beteiligten heute, Schüler*innen, Eltern und den Kolleg*innen ein herzliches Dankeschön und Beifall für das Durchhaltevermögen - das war nicht selbstverständlich!