Zum Hauptinhalt springen

WahlPflichtUnterricht

Der WahlPflichtUnterricht findet in den Jahrgängen 8 -10 statt. Er bietet den Schüler:innen die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen und wird klassenübergreifend in Kursen erteilt. Der WPU ermöglicht es, Unterrichtsschwerpunkte zu setzen und Profile zu bilden und bietet den Schüler:innen Wahlmöglichkeiten. Am Hainberg-Gymnasium nutzen wir dies auch, um unser Schulprofil als UNESCO-Projektschule sowie unser Schulleben zu fördern.

Für den Wahlpflichtunterricht stehen im 8. Jahrgang 2 Wochenstunden, im 9. und 10. Jahrgang 3 Wochenstunden zur Verfügung.

In JG 8 werden themenorientierte Kurse durchgeführt. Alternativ zum themenorientierten Wahlpflichtunterricht können die Schüler:innen auch eine 3. Fremdsprache erlernen, Italienisch oder Chinesisch. Wer sich für eine Fremdsprache entscheidet, trifft eine Entscheidung für 2 Jahre. (Das Zustandekommen eines Fremdsprachenkurses im Wahlpflichtunterricht kann nicht garantiert werden. Es ist abhängig von einer hinreichend großen Zahl von Interessent:innen.)

In JG 9 können die Schüler:innen neu wählen zwischen einem themenorientierten Kurs oder Informatik. Informatik wird für 2 Jahre gewählt und wird in JG 10 fortgesetzt.

Einige Kurse werden jahrgangsübergreifend angeboten, die für alle wählbar sind (z.B. die Musikkurse oder „Jugend forscht“).