UNESCO-Projektklassen
Projekte
2. Vernissage am HG Junior
Sieben Gruppen haben sich auf der stimmungsvollen Nachmittagsvernissage Eltern, Mitschüler:innen und Kolleg:innen vorgestellt .
Im Anschluss konnte das interessierte Publikum Kostproben der verschiedenen Arbeiten sehen, hören, essen und selbst ausprobieren! Unglaublich souverän spielte Omar ALLEIN Posaune, da seine Mitspieler erkrankt waren.Zwei Teilnehmer:innen der Schreibwerkstatt trugen ein frisch entstandenes Gedicht und eine ganze Geschichte vor.
Gestärkt mit Kuchen und Keksen der AG konnten die Gäste in der A-Trakt Galerie mit den jungen Künstler:innen ins Gespräch kommen, die fesselnd über den Entstehungsprozess ihrer bemerkenswerten Landschaftsbilder berichteten.
Am Ende der Galerie öffnete die Fahrradwerkstatt ihre Tür - zwei Räder sind zum Verkauf vorbereitet worden. Die 6up präsentierte Arbeitsergebnisse aus der Ackerdemie :hier ist Quitten- und Apfelgelee aus eigens gesammelten Göttinger Streuobstbeständen entstanden.Weihnachtlich angepasst hat die Forscherwerkstatt ihre Erkenntnisse zu Stromkreisen und LED-Weihnachtskarten gezeigt, die unter Anleitung nachgebaut werden konnten!
Allen Teilnehmenden und Betreuenden herzlichen Dank!
Die Ausstellenden im Überblick:
1)AG Kochen und Bewegung mit dem ASC: bieten erlesene Keksmischungen und Apfelkuchen
2) AG Fahrradwerkstatt (STÖ): gibt Einblick in die Werkstatt und verkauft 2 Fahrräder
3) 6up (WEI/HES) erklärt Gutes vom Acker und verkauft selbst hergestelltes Quitten- + Apfelgelee sowie Salzkaramell
4) Instrumentalunterricht: Omar Hussein weihnachtet an der Posaune
5) Schreibwerkstatt (HGH) präsentiert frische Druckerzeugnisse direkt aus der Veranstaltung
6) Kunstkreis(HES): junge Künstler:innen stellen ihre Arbeiten zu Perspektiven in Landschaftsbilder vor
7) Forschungswerkstatt (PRA) erläutert selbst gebaute Stromkreise und hilft, LED-Weihnachtskarten zu basteln