Zum Hauptinhalt springen

UNESCO-Projektklassen

Rückblicke auf eine UNICEF-Aktion im Rahmen des Zukunftstags

| UP-Klassen

Es war der 27.4.23, der Zukunftstag, als die Straßen-Aktion bei dem Gänseliesel anfing. Die Aktion wurde veranstaltet zusammen mit UNICEF und Kindern aus dem 6. Und 8. Jahrgang aus dem Hainberg -Gymnasium.
Es ging um das Thema Kinderarbeit und wir informierten viele Personen in der Fußgängerzone über Kinderarbeit. Dabei hat jedes Kind, das mitgemacht hat, ein Schild um bekommen, auf dem stand z. B. : „Ich mache für einen Tag für 1€ Abwasch!“ oder „Ich kaufe für Sie für 1 Euro ein!“ oder „Ich wasche für Sie Ihr Auto für 1 Euro!“ etc.. Das haben wir gemacht, um Aufmerksamkeit zu bekommen und um zu sehen,  wie das so ist verkauft zu werden.  Wir wurden nicht verkauft, aber es war cool mitzumachen und  ich würde es auf jeden Fall wieder tun, denn das Thema finde ich sehr wichtig, da es vielen Kindern sehr schlecht geht und sie sich verkaufen müssen. Das ist nicht richtig.

Deniz

 

Am Zukunftstag bei UNICEF

Am 27.04.2023, dem Zukunftstag waren ich und ein paar andere Kinder aus meiner Klasse 6up und andere Kinder vom HG bei UNICEF.

Wir haben uns um 09:00 in der Geschäftsstelle von UNICEF getroffen und dort haben wir  T-Shirts bekommen. Dann sind wir zum großen HG gelaufen und haben uns dort eine Powerpoint über Kinderarbeit (was auch unser Thema war) angesehen und Infos gesammelt. Nachdem wir alle Fragen geklärt hatten, sind wir zum Gänseliesel gelaufen und haben unseren Stand aufgebaut. Wir sind dann durch die Stadt gelaufen und haben Spenden gesammelt, viele Leute waren auch bereit zu spenden. Am Ende hatten wir über 300€ zusammen. Es war ein sehr spannender und interessanter Tag.      

Mina

 

Am 27.4 um 9:00 Uhr haben wir uns im UNICEF-Büro getroffen, dort haben wir auf alle gewartet und währenddessen haben wir T-Shirts bekommen. Als dann alle da waren, sind wir ins Hainberg-Gymnasium gegangen. Dort hat sind wir in ein Klassenzimmer gegangen. Uns wurde eine spannende Powerpoint über Kinderarbeit gezeigt. Als wir unsere Fragen beantwortet haben, sind wir zum Gänseliesel gegangen und haben Spenden gesammelt und Armbändchen an die Kinder (und auch Erwachsene) verteilt. Es war ein spannender, bewegender und sinnvoller Tag. Wir haben über 300€ eingesammelt.

Matti