Zum Hauptinhalt springen

Hainberg-Gymnasium Göttingen

unesco-projekt-schule

Willkommen auf der Webseite des Hainberg-Gymnasiums

Das Hainberg-Gymnasium wurde 1866 gegründet. Etwa 1.200 Schüler:innen (davon ca. 300 in den Klassen 5 und 6 in der Außenstelle HG Junior) werden von ca. 130 Lehrkräften unterrichtet.

Ab Jahrgang 6 bieten wir Französisch, Spanisch, Latein und seit 2012 auch Chinesisch als 2. Fremdsprache an.

Das Hainberg-Gymnasium gehört seit 1993 zum weltweiten Schulnetzwerk der UNESCO mit ca. 10.000 Schulen, davon 300 in Deutschland und 28 in Niedersachsen. Themen wie Menschenrechte, Umweltschutz und Toleranz werden im Unterricht behandelt und in Form von Projektarbeit vermittelt. Die Mitglieder dieses Netzwerkes verpflichten sich dem übergeordneten Bildungsziel der UNESCO:

Zusammenleben lernen in einer pluralistischen Welt in kultureller Vielfalt.

Viele Aktive des HG beim Frühjahrsvolkslauf

|   Startseite

Am 7. Mai fand im und rund um das Jahnstadion der traditionelle Frühjahrsvolkslauf der Sparkasse Göttingen statt. Das Hainberg-Gymnasium war wie gewohnt mit zahlreichen Aktiven am Start, vom Schülerlauf über die 2 Kilometer bis zur langen 10-Kilometer-Strecke. Von zahlreichen Lehrkräften bestens betreut, gingen fast 70 Starter:innen morgens um 9 Uhr auf die kurze Strecke. Viele genossen das Lauferlebnis in der Gruppe, einige wollten sich im Wettkampf messen. Herausragende Ergebnisse erzielten in diesem Lauf Jette Nothdurft als Gesamtsiegerin bei den Mädchen, Mariella Günther als Zweite in der Altersklasse U16, Paul Bürgers als Zweiter der U12, Noah Irrgang als Zweiter der U14 und Helena Kiosses als Dritte der U14. Das Hainberg-Gymnasium konnte dadurch den dritten Platz im Schulcup erringen, der mit € 200 Preisgeld belohnt wurde. Auch auf den langen Strecken waren wir stark vertreten. Im Lauf über 5 Kilometer errang Ella Schüttler den Gesamtsieg in der Frauenwertung und über die 10 Kilometer belegte Frau Kunze für das Hainberg-Gymnasium den 1. Platz in ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch an die Aktiven und vielen Dank an alle, die bei der Organisation geholfen haben!