News Archiv
Chinesisch-deutscher Kalligraphie-Workshop
Eine besondere Gelegenheit der deutsch-chinesischen Begegnung nutzten HG-Schüler:innen des WPU-Kurses Chinesisch, der 10. und 11. Jahrgangsstufe sowie S. Schlieper (Chinesisch) und H.-J. Leffler (Kunst):
Sie nahmen an einem Kalligraphie-Workshop teil, in dem sie von 6 – 17.jährigen chinesischen Kalligraphieschüler:innen in die traditionelle chinesische Schreibkunst eingeführt wurden.
Auch einer Chinas berühmtester Kalligraphen, Meister Du, war zugegen und gab Einblicke in sein Können.
Neben dem Kalligraphieren kamen aber Kontaktaufnahme und – trotz sprachlicher Hürden auf beiden Seiten – interessante Gespräche zustande.
Sabine Schlieper, 09.02.2011
Für uns Schüler:innen war das ein besonderes Erlebnis in vielerlei Hinsicht.
Als erstes die Erfahrung fast ohne Sprache auszukommen, da wir das Chinesisch nicht verstanden haben und die Chinesen nicht viel Englisch konnten.
Dann die Kalligraphie. Wir hatten es uns nicht so anstrengend vorgestellt. Man musste sich sehr konzentrieren um die Schriftzeichen richtig zu schreiben.
Beeindruckend war auch, das teilweise 7 jährige Kinder viele Schriftzeichen aus verschiedenen Epochen auswendig konnten. Sie haben genau darauf geachtet, dass wir die Technik und die Zeichen richtig gemacht haben.
Die Chinesen waren sehr kontaktfreudig, viele von uns haben die E-mail Adresse von ihrem „Lehrer“ bekommen.
Hannah Potthoff und Ricarda Teepe (WPU 8 Chinesisch)
Einladung des Konfuzius-Instituts (pdf)
