News Archiv
Fahrradexkursion zum Schulbauernhof mit anschließendem Zelten der 5a
Am 25.5.2018 begann die Fahrradexkursion der Klasse 5a. Um 8 Uhr fuhren wir zusammen mit unseren beiden Klassenlehrern von der Eiswiese aus los. Nach ca. 20 km und nur einem Platten erreichten wir den Schulbauernhof in Hevensen. Dort haben wir viel über Nutztiere wie z.B. Kühe, Schweine, Hühner, Schafe, Ziegen, Gänse und Kaninchen gelernt. Besonders gut hat uns gefallen, dass wir alle Tiere streicheln, schmusen und z.T. auf den Arm nehmen durften. Die Erkundung des ländlichen Raumes schließt direkt an unser aktuelles Erdkundethema „städtische und ländliche Räume“ an. Am Ende hatten wir noch ein bisschen Zeit miteinander. Der Schulbauernhof hat uns Früchte, Joghurt und leckeres Müsli mit eigener Milch serviert.
Dann mussten wir auch schon los und wir fuhren weiter nach Hardegsen zum Campingplatz. In der Eisdiele „Erdbeerhof“ haben uns unsere Lehrer noch ein Eis ausgegeben. Der letzte Berg hatte es in sich, aber als wir oben angekommen sind, wurden wir mit einer schönen Aussicht über Hardegsen belohnt.
Auf dem Campingplatz hatten wir viel Platz für uns. Schnell bauten wir unsere Zelte auf, die uns unsere Eltern gebracht haben und starteten eine Wasserschlacht. Zum Abendessen haben wir gegrillt. Es gab auch ein kleines Buffet mit kleinen Leckereien zur Beilage. Wir hatten alle sehr viel Spaß miteinander. Danach saßen wir noch alle zusammen am Lagerfeuer und grillten Marshmallows. Es wurde langsam spät und wir mussten allmählich ins Bett. Am nächsten Morgen waren wir alle noch ein bisschen müde. Ungefähr um 8:30 Uhr frühstückten wir und um 10 Uhr fuhren wir dann mit unseren Fahrrädern zurück nach Göttingen. Wir kamen ungefähr 12 Uhr an der Eiswiese an. Insgesamt war es ein toller Ausflug mit besonderen Erlebnissen und Erfahrungen.
Text: Mia Schomburg & Luise Laudien
Fotos: Ulli Stötzer
