Zum Hauptinhalt springen

News Archiv

Kultpuls: Stromkreis live – Mit darstellerischen Mitteln der Stromkreis erkunden...

| Startseite

Mit Unterstützung vom BoatPeopleProjekt hat die 8k4 am Montag, den 15.04.2024, einem Stromkreis Leben eingehaucht und dabei die Wirkungsweise verschiedener Schaltungen selbst erfahren können. Dabei übernahmen die Schüler*innen selbst die Rolle von Elektronen, Spannungsquelle, Verbraucher oder einem Stromstärkemessgerät. Die zu transportierende Energie wurde dabei durch weiße Kieselsteine symbolisiert. Alexandra Hensel vom BoatPeopleProjekt begleitete das Vorhaben theaterpädagogisch und so war die Gruppe nach einem gelungenen Warm-Up bereits bei der ersten Schaltung so auf die Aufgabe eingestimmt, dass die physikalischen Effekte rund um Stromstärke, Spannung und Widerstand sich nicht nur erkennen, sondern auch in Zahlen nachmessen ließen. Beim Wechsel zwischen einfachem Stromkreis, Reihen- und Parallelschaltung wurden die Schüler*innen durch Standbilder auf ihre Rolle vorbereitet und konnten so die Funktion der einzelnen elektrischen Bauteile und das dynamische Zusammenwirken verinnerlichen. Die Temperaturabhängigkeit des Widerstandes zeigt sich beispielsweise sehr deutlich, wenn die Atome eines Leiterstücks, durch die sich die Elektronen schlängeln müssen, auch noch tanzen. Die Schüler meldeten am Ende der Stunde zurück, dass sie die Inhalte „sehr gut verstanden“ hätten, sich diese nun auch „gut merken“ könnten und dass es zudem „Spaß gemacht“ habe.

Zurück