Zum Hauptinhalt springen

News Archiv

UNESCO-Dialogtag geht in die nächste Runde

| Startseite

Nachdem wir im Spätsommer letzten Jahres bereits Vertreter*innen der Bismarckschule aus Hannover und der Sophie-Scholl-Gesamtschule aus Wennigsen bei uns am HG begrüßen durften, hat uns am 6. Mai 2024 die Bismarckschule aus Hannover eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen ihrer UNESCO-Arbeit zu werfen.

Nachdem alle Vertreter*innen aus Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft in Hannover herzlich begrüßt worden waren, startete der gemeinsame Dialogtag mit einer Vorstellung verschiedener UNESCO-Projekte, die an der Bismarckschule durchgeführt werden. Die Präsentation der Projekte wurde sowohl von den UNESCO-Lehrkräften als auch von Schüler*innen der Bismarckschule gehalten, die aktiv an der Mitgestaltung dieser beteiligt sind und uns authentische Einblicke in die Projekte lieferten. Besonders beeindruckt waren wir von der AG „Model United Nations“ (MUN), bei der Schüler*innen im Zuge eines Planspiels in die Rolle verschiedener Delegierter bei den Vereinten Nationen schlüpfen und in simulierten Gremien weltpolitische Themen verhandeln, internationale Zusammenarbeit üben und natürlich auch Resolutionen verabschieden. Aber auch die anderen UNESCO-Projekte der Bismarckschule, wie zum Beispiel die regelmäßig stattfindenden Afrika-Tage für die Schüler*innen der 5. Klassen sowie der Tansania-Austausch, der in ähnlicher Form auch bei uns am HG angeboten wird, sind bei uns auf großes Interesse und Begeisterung gestoßen. Im Anschluss an die Präsentation der UNESCO-Projekte haben wir eine Führung über das Schulgelände der Bismarckschule erhalten. Besonderes Highlight der Führung war das Planetarium, das auf dem Schulgelände der Bismarckschule gelegen ist, sowie der Ausblick von dort oben auf den nur wenige Meter entfernten Maschsee. Den Abschluss des Tages bildete eine Gruppenarbeit, in der wir uns mit den Vertreter*innen der Bismarckschule und der Sophie-Scholl-Gesamtschule über die in diesem Jahr bereits veranstalteten oder noch geplanten (internationalen) Projekttage austauschen und viele wertvolle Tipps und Erfahrungen für unsere anstehende Projektwoche im September mitnehmen konnten.

Zurück